Zinni's News und Berichte
Ein richtiges Bijou Es war eine lange Baustelle, aber schlussendlich hat es sich mehr als gelohnt. Aber alles der Reihe nach. Anfang Sommer hatten wir die Idee, die offene Seite von unserem Sitzplatz zur Hälfte mit Glas zu versehen, damit man windgeschützt sitzen kann. Cornelia suchte auf dem Internet nach möglichen Firmen und vereinbarte mit ihnen Termine, um die Situation vor Ort zu besprechen. Bei allen Besprechungen wurden wir gefragt, ob wir nicht zusätzlich die zweite Hälfte mit Schiebetüren verschliessen wollten, und bekamen entsprechende Angebote. Nach intensivem Vergleich der Offerten und Ausführungsvarianten entschied |
Unser Keller: hell und freundlich Nach dem grossen Wasserschaden im letzten Sommer, war uns wichtig, die Wände zuerst richtig trocknen zu lassen, bevor wir mit der Innenrenovation beginnen. Diesen Frühling war es dann soweit. Schon lange störten mich die alten rostigen Gusseisenrohre an der Wand und so wollte ich........ |
Das Wasser im Keller ist nun Vergangenheitt Immer wieder war die Aussenwand im Keller unterhalb der Abwasserleitungen sehr feucht und zusätzlich lief sogar Wasser in eine Ecke der angrenzenden Waschküche. Als Cornelia vor Jahren meinen Vater fragte, weshalb das so sei, bekam sie zur Antwort «es sei eine Aussenwand und die sei halt feucht». Wir sind so erzogen worden, dass man etwas richtig macht, oder gar nicht. Um dem Übel auf den Grund gehen fingen an zu suchen. |
Grosser Ärger mit Wasserspiel beseitigt Nachdem es diesen Frühling beim Einbau der Pumpe wieder nur Ärger gab, beschlossen wir, einen Profi zu raten zu ziehen. Wir entschieden uns für die Firma Chrom-line aus Wikon. Es wurden unsere gemachten Erfahrungen mit den Konstruktionsfehlern am jetzigen Brunnen bestätigt und man erklärte, mit welchem System sie Brunnen bauen. |
Umbau und Sanierung der Waschküche wie sagt man bei alten Häuser: Wenn man an einer Ecke beginnt zu sanieren, kann man nicht aufhören, da immer wieder was zum Vorschein kommt. Oh ja, wie wahr. So war es auch im Keller mit der Waschküche. Zuerst war es ein zumauern des Durchbruches, und Entfernen des alten Kamines. Bodenplatten, die überall abgebrochen waren, abblätternde Wände, ein stinkender, nur durch einen Gullydeckel verschlossener Abfluss – es gab viel zu tun. |
Abbruch Sauna und Isolation Keller Im Juli 2021 entschlossen wir uns, die seit längerem nicht mehr benutzte Sauna, aus unserm Keller auszubauen und zu entsorgen. Ich ging davon aus, das dies wohl nicht allzu kompliziert sei, da diese doch in den bereits bestehenden Raum auch einbaut wurde. Dem war leider nicht so - es war harte Arbeit auf engem Raum. |
Das Jahr 2021 mit Up's und Down's Das Jahr war zu Ende, kaum hatte es begonnen. So fühlte es sich an, aber dennoch ist viel geschehen im Jahr 2021. Aber nun zuerst der Reihe nach. Das Jahr begann noch immer mit Einschränkungen aufgrund des verrückten Virus mit dem Namen Corona. Dieser Name ist in aller Munde und Diskussionsthema Nummer eins. Es begann die Menschheit zu spalten und das Zusammenleben wurde auf die Probe gestellt. Mehr Worte will ich über dieses Leide Thema nicht verlieren. |
Chasing Cancellara von Bern nach Andermatt Letztes Jahr konnte ich mich für keinen Rad-Event begeistern. Da ich aber sehr gut trainierte bis zum Radunfall, habe ich mich in diesem Jahr entschieden, wieder an Gran-Fondo Events teilzunehmen. Da man anfangs 2021 nicht wusste, wie sich die Corona Situation entwickeln würde, habe ich mich für Radrennen in der Schweiz entschieden. Anlässe über lange Distanzen sind bei uns sehr rar - es gibt diese nur im Rahmen von Chasing Cancellara. Ich meldete mich für die beiden Rennen Bern-Andermatt und Zürich-Zermatt an. . |
Der rote Teppich ist ausgerollt Im letzten Sommer hatten wir den Eingangsbereich erneuert mit Fenster und Neuanstrich. Unter anderem beauftragten wir den Maler auch noch die Treppe und Terrasse neu zu streichen. Dabei verwendete in der Farbe Quarzsand, damit es die Rutschgefahr mindern soll. Anschliessend erfreuten wir uns an der Renovation. Im Winter kam dann jedoch die Ernüchterung. Die Terrasse wurde sehr glatt wenn diese länger nass war und an einzelnen Stellen löste sich auch bereits die Farbe. Als dann noch der Schnee kam wurde es auch noch gefährlich. Da wir als Hauseigentümer verantwortlich gemacht werden, wenn ein Sturz mit folgen geschieht, mussten wir handeln. . |
Das Jahr 2021 begann mit einem auf und ab der Gefühle So turbulent wie das Jahr endete, so startete auch das 2021. Von den zwei Wochen Urlaub über die Weihnachtszeit erhoffte ich mir mehr, vor allem diverse Bike-Touren im Freien. Doch die Kontrolle in der Handchirurgie in Aarau gab mir noch kein grünes Licht, nein noch einen weiteren Monat schonen wurde mir verschrieben, denn der Knochen ist noch nicht genug gefestigt, um wieder zu Belasten. Nun heisst es weiterhin Trainingstunden Indoor zu verbringen. Ende Januar stand der nächste Kontrolltermin an. |
Turbulenter Herbst und Winteranfang 2020 Nachdem wir im Sommer keine Ferienreise unternommen hatten, entschieden wir uns für einige Renovationen und Umgebungsarbeiten. Von diesen habe ich bereits berichtet. Danach widmete ich mich wieder vermehrt meinem Hobby und genoss das schöne Wetter. Ich unternahm noch etliche längere und herrliche Radtouren, welche mir einen optimalen Ausgleich zum Arbeitsalltag geben. Ich fühle mich in sehr gute Verfassung, und blieb weiter hin im Training. Denn auf Grund der momentanen Situation hatte ich dieses Jahr keine Herausforderung vorgesehen. Ich erfreute mich einfach am Radfahren und genoss jede Tour bei diesem herrlichen Wetter. |
Sennenlaternen inklusive Beleuchtung fertiggestellt Vor ein paar Jahren hatte das Restaurant Kastanienbaum den Eingang mit alten Milchkannen geschmückt, bei welchen wunderschöne Sujet herausgebrannt waren. Dier hatten uns auf den ersten Blick gefallen Wir hatten uns danach erkundigt wo solche Milchkanne hergestellt werden. Wir wurden fündig in Brittnau, hatten uns danach jedoch nicht mehr damit befasst. |
Eingangsbereich mit neuem Fenster und neuen Farben Das Fenster im Eingangsbereich war seit Jahren defekt, noch schlimmer, in der Glasscheibe fehlte ein grosses Stück. Das Holz war morsch und in einem sehr schlechten Zustand, was uns dazu bewegte, nun auch diese Renovation in Angriff zu nehmen. Da wir immer perfekte Arbeit von der Schlosserei Sommer in Brittnau erhalten haben, liessen wir auch das neue Fenster von Ihnen offerieren. |
Vergrösserung und Neugestaltung Sitzplatz Nachdem wir im letzten Jahr den Gartenzaun und diesen Frühling den Garten erneuert haben, sind zurzeit die grösseren Projekte abgeschlossen. Somit konnte ich mich nun den «kleineren Arbeiten» annehmen. Doch wie es so ist in einer älteren Liegenschaft, können auch solche Renovationen grössere Ausmasse annehmen. Da unser «Holzschopf» bereits zu einem kleinen Teil als Sitzplatz genutzt wurde, war im restlichen, viel grösserer Teil mit sehr viel unnötigem, altem und nicht verwendetem Unrat belegt. |
Werkstatt Renovation – neu Holzbearbeitung Die Werkstatt ist ein Leides Thema. Diese war jedoch so was von kompliziert und verwinkelt, dass man nicht richtig arbeiten konnte. Zudem war es sehr düster und dunkel. Neben den Teil, in welchem man, zum Beispiel Fahrräder reparierte, gab es noch einen Teil mit Maschinen. |
Garten erhielt grossenteils ein neues Erscheinungsbild Im November des letzten Jahres, haben wir uns entschieden einen grossen Teil des Gartens neu zu gestalten. Aus dem Pflanzgarten der Eltern, auf dessen Sie Anspruch haben, entschieden wir nun nach vielen Jahren endlich den Garten nach unseren Wünschen um zu gestalten. Wir waren uns sehr schnell einig und haben uns entschieden, auch diese Gartengestaltung, wieder dem Fachmann André Reynold von Gardis Gartenbau zu überlassen. |
Tessin und Glacier Express im Luxus genossen Bis Ende 2019 war Cornelia seit rund 28 Jahren stolze Besitzerin eines Generalabonnement der SBB und ich hatte die letzten 5 Jahre ein Partnerabonnement. Da ich jeweils bei der Erneuerung Gutscheine erhalten habe und Cornelia als langjährige Besitzerin bekam gar nichts. Aufgrund dessen beschwerte sich Cornelia bei der SBB und daraufhin erhielt sie zwei Fahrkarten für den Klassenwechsel auf die 1. Klasse und zwei Fahrkarten auf Mitfahrkarten in der 1. Klasse |
Das Jahr 2019 hatte viel interessantes in sich verborgen Es ist nun bereits 1 Jahr her, seit ich die neue Stelle als Steuerungstechniker bei der Firma Maroplastic AG begonnen habe. Ich bereue keine Minute, diesen Schritt vollzogen zu habe. Die erste Zeit war sehr intensiv aber zugleich auch sehr lehrreich. Ich konnte die B&R Lehrgänge besuchen, vom Basiskurs bis zur Safe-Motion......... |
Erneuerung des Gartenzaunes Der alte Holz-Gartenzaun hatte bereits wieder ein Neuanstrich notwendig. Doch da wir beide einem anspruchsvollen Beruf nachgehen, ist die Zeit etwas beschränkt für diese Malerarbeiten. Um die Umgebung etwas weniger Aufwandsintensiv zu gestalten, haben wir uns für einen neuen Gartenzaun entschieden. Unsere Vorstellung war ein Metall-Gartenzaun, welchen ohne Unterhalt schön aussieht. Wir liessen uns von zwei Lieferanten Offerten erstellen. |
Chasing Cancellara Zürich – Zermatt “Ich bin Finisher” Ende 2018 las ich zum ersten Mal vom Velorennen Zürich-Zermatt, einem Anlass aus der Serie Chasing Cancellara. Ich war sofort fasziniert und der Gedanke an diese riesen Herausforderung liess mich nicht mehr los. Nach langer, reifer Überlegung entschloss ich mich, als Single-Athlet teilzunehmen. |
Mein Saisonziel naht mit grossen Schritten Seit nun bereits acht Monaten bereite ich mich auf mein Jahres-Highlight vor und nun steht es vor der Tür. In 11 Tagen ist es soweit ich werde in Zürich zur ersten Austragung der Chasing-Cancellara von Zürich nach Zermatt starten. |
Schottlandreise im Sommer 2019 Nachdem wir letzten Herbst auf der irischen Insel zu Besuch waren, ging es diesen Sommer für eine Rundreise nach Schottland. Dieses Land zu besuchen war schon länger ein Traum, der nun wahr wurde. Mit dem Flug von Zürich, via London Heathrow, landeten wir in Edinburgh, wo wir ausserhalb der Stadt das Hotel bezogen. Unsere Reise begann mit einem Tag in Edinburgh, wo wir zuerst das Castle besichtigten. |
Bereits ist wieder ein halbes Jahr verflossen Wie Ihr bereits lesen konntet, habe ich mich in meinem neuen Job gut eingelebt und mein erstes Projekt ist sehr gut verlaufen. Das Projektteam war mit meiner Arbeit zufrieden und ich durfte auch einige Komplimente entgegennehmen. Die Kombination zwischen intensiver und sehr spannender Arbeit und der Vorbereitung auf mein sportliches Highlight im September verläuft sehr gut. Die Zeit verging wie im Fluge und schon ist Halbzeit des Jahr 2019. |
Probezeit und Schulungen abgeschlossen Die Zeit vergeht wie im Flug. Es sind bereits drei Monate vergangen, seit ich die neue Stelle bei der Firma Maroplastic in Reitnau in Angriff genommen habe. Somit ist nun die Probezeit abgeschlossen. |
Neues Jahr = Neuanfang und neue berufliche Herausforderung Das Jahr 2019 ist nur drei Wochen alt und ich bin bereits mitten in der Einschulung für die neue berufliche Herausforderung. |
Das Jahr der Veränderungen neigt sich dem Ende Es war ein sehr turbulentes Jahr, das sich nun langsam dem Ende neigt. Wie Ihr bereits Mitte Jahr lesen konntet, stand diese Zeit im Zeichen der Veränderungen. Im Spätsommer ist noch eine vierte Veränderung dazu gekommen. |
Sehr schöne Irlandreise im Oktober 2018 Aus diversen Gründen hatten wir unsere Ferienpläne vom Sommer gecancelt. Bei dem herrlichen Sommer konnten wir die Zeit aber auch zu Hause voll geniessen. Im September stiessen wir durch Zufall in einem Katalog auf eine Reise, welche uns sehr ansprach. Nach etwas Überlegen und Nachfragen beim Organisator, entschieden wir uns für diese 8-tägige Reise in den Süden von Irland. |
Einladender Eingangsbereich realisiert Schon seit längerer Zeit hatten Cornelia und ich die Idee, den Bereich beim Grundstücks-Eingang mit einer „Wasserquelle“ und Steinen freundlicher und einladender zu gestalten.
|
Wanderung zum Spiegelbild des Matterhorns Die Wetterprognosen versprachen einen sonnigen Mittwoch zu werden und die Webcam zeigte den Berg in seiner vollen Pracht. Dies alles entschied uns für den Ausflug mit einer Wanderung nach Zermatt. |
Es ist Zeit für einen Neustart Es ist schon sehr lange her, seit ich meine Website aktualisiert habe. Doch nun ist die Zeit für einen Neubeginn gekommen. Nachdem die letzten Jahre sehr turbulent und fordernd waren, entschloss ich mich, verstärkt an mir als Person zu arbeiten. |
Weiteres Jahr als OK-Präsident des Ironbike Brittnau Als ich im Sommer 2015 das Amt des OK-Präsidenten vom Ironbike Brittnau übernommen habe, wusste ich, dass viel Neues auf mich zukommen würde. Dennoch habe ich die Herausforderung angenommen. |
Ferien im heissen und schönen Florida Endlich wieder ein paar News auf meiner Website. Viel ist geschehen im Jahr 2016 und die Zeit bis heute verflog im Eiltempo. Da kamen die zwei Wochen Ferien im Juni zur richtigen Zeit. Nach den 2 Wochen Dauerregen freuten wir uns richtig, die Sonne wieder mal zu sehen. |
Wunderbarer Herbst genossen ! Auf den schönen und warmen Sommer folgte ein herrlicher Herbst mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und kein Regen. All das lädt ein, um die Natur in seiner vollen Pracht zu geniessen, was ich in vollen Zügen ausgenutzt habe. |
August 2015: Ein Lebenszeichen: was seit einem Jahr geschah..... Schon lange ist es her, seit ihr Neues von mir gehört habt. Nun möchte ich dieses nachholen. |
Dezember 2013, ereignisreiches Jahr geht zu EndeDas Jahr 2013 war sehr ereignisreich. Der Start wartete schon mit grossen Veränderungen auf. Es begann mit Umbauen im Dachgeschoss, der Kündigung der Arbeitsstelle nach über 30 Jahren und dem dazugehörenden Unterzeichnen eines neuen Arbeitsvertrags. |
September 2013, Einbau von DachfensterIm August entschlossen wir uns, meinen lang ersehnter Wunsch edlich zu realisieren: Dachfenster in meinem Büro und dem Zimmer meiner Eltern einzubauen. Zuerst holte ich Offerten ein und musste feststellen, dass diese preisgünstiger sind als vermutet. |
August 2013, Umzug von Cornelia nach StrengelbachWir haben vor 1 Jahr und 4 Monaten geheiratet und nun ist es soweit, Cornelia gibt die Wohnung in Aarau endgültig auf und zieht um nach Strengelbach. Die Vorbereitungen für den Umzug laufen schon seit dem Frühling. Wie es so ist, wenn man zwei Wohnungen zusammenlegt, gibt es sehr viele Sachen, die nun doppelt vorhanden sind. |
Mai 2013, Radferien auf KorsikaKaum habe ich meine neue Stelle angetreten, gehe ich für eine Woche in die Ferien. Wie immer im Frühling fahre ich mit RVB Kollegen in den Süden, um mit dem Rennrad etwas Kilometer abzuspulen. |
23. April 2013, Arbeitsantritt bei Afag AG in HuttwilAufgrund der vielen Überstunden und Ferienguthaben konnte ich den alten Arbeitsort bereits im März verlassen. Ich war froh, denn in der letzten Zeit war es kein angenehmes Arbeiten mehr, obwohl ich am 12. April 2013 doch 31 Dienstjahre gehabt hätte. Ich wollte nur noch vorwärts schauen und nicht mehr zurück. |
Januar 2013, neuer Arbeitsvertrag unterschriebenIm letzten Jahr gab es bei der Arbeit sehr viele Ereignisse, welche mir meine Freude an der Arbeit nahmen, so dass ich immer unzufriedener wurde. Ich ging bis dahin immer mit Freude am Morgen zur Arbeit, da ich eine sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit vorfand. Plötzlich wurden mir Sachen vorgeworfen, welche bis dahin nie beanstandet wurden. Gewisse Arbeiten und Arbeitsabläufe, die ich lange Zeit erledigt hatte, waren nun anscheinend nicht mehr korrekt und ich wurde hintergangen. |
Januar 2013. Umbau Büro im DachgeschossEs war schon lange mein Wunsch, mein Büro im Dachzimmer zu vergrössern, in dem ich die Wand mit der Türe gegen das Treppenhaus entferne. Im Winter kann man im Garten nicht viel machen, so war dies die ideale Zeit, im Haus etwas zu verändern. Ich nutzte die Ferien zwischen Weihnachten und Neujahr also für das Umsetzen meines Traums. |
Verspätete Hochzeitsreise nach Oslo 201216. bis 20. Juli 2012 |
"Just married" Cornelia & Stefan in Zofingen 201213. und 14. April 2012 |
RV Brittnau MTB-Rennen auf der Fröschengülle 20121. April 2012 |
Ski-Weekend in Ischgl 201212. .- 15. Januar 2012 |
Ereignisreicher Jahresrückblick 2012Dezember 2011Das Jahr 2011 verging wie im Fluge. |
"Follow me on Twitter"8. November 2011 |
"Hitzeschlacht" rund um Hergiswil21. August 2011 |
3-tägige Pässetour mit dem RV Brittnau5. – 7. August 2011 |
Sommerferien La Punt im Oberengadin16. – 27. Juli 2011 |
Biketour Val Bever – Suvretta – Champfer – La Punt19. Juli 2011 |
Bike-Weekend in Grindelwald mit dem RV Brittnau2. - 3. Juli 2011 |
Website online mit neuem Design15. Juni 2011 |