August 2015: Ein Lebenszeichen: was seit einem Jahr.....

Schon lange ist es her, seit ihr Neues von mir gehört habt. Nun möchte ich dieses nachholen.

Es ist bereits ein Jahr her, dass wir von unserer zweiwöchigen USA-Reise zurück sind. Es war eine Reise mit vielen schönen Eindrücken und tollen Erlebnissen. Angefangen hatte es in New York, die Stadt die wirklich niemals schläft. Da ist Betrieb und zwar 24 Stunden durchgehend. Anschliessend flogen wir nach Orlando, wo wir die Universal Studios und das Sea World besuchten. Speziell Cornelia war ganz fasziniert von den Delfin- und Walshows, was sich in unzähligen Fotos ausdrückte. Von Orlando aus fuhren wir weiter nach Bush Garden, wo wir an einer kleinen Safari teilnahmen und eine Giraffe füttern konnten. Auf dem Weg nach Key West durchquerten wir die Everglades, wo wir einigen Krokodilen (nicht hinter Glas!) begegnet sind. Der Gegensatz zu dieser Natur war dann das Hotel am Ende der Everglades, dass ein riesiges Spielkasino beherrbergte. Zwei Tage relaxen in Key West, inklusive Sonnenuntergang und Schnorchelausflug gehörten ebenso dazu wie als Abschluss ein paar Tage in Miami. Viele wunderschöne Natur- und Tiererlebnisse, kulinarische Highlights wie die Originaldonuts und die Freundlichkeit der Leute, machten diese Reise für uns zu einem speziellen  Erlebnis.

Zu Hause hatte uns der Alltag schnell wieder eingeholt. Ich setzte mich hinter die Planung der Strecken für den Ironbike 2015. Diese mussten bis Ende Oktober abgeschlossen werden.

Auch fürs Haus hatten wir uns Investitionen vorgenommen. Im Juni 2014 hatten wir beschlossen, die 30-jährigen Fenster zu ersetzen. Dieser Einbau wurde im August abgeschlossen. Wir erhoffen uns, dadurch etwas Energie zu sparen, waren doch die alten Fenster auf den noch älteren Holzrahmen aufgebaut. Diese wurden nun entfernt und die Fenster wurden komplett neu aufgebaut.

Anfangs Dezember 2014 stand der letzte Umbau im Dachzimmer auf dem Programm. Beim zweiten Zimmer wurde nun auch die Wand mit der Türe und die Zwischenwand der beiden Zimmer entfernt. Es war also wieder einmal grobe Arbeit mit grossen Hammer und Säge angesagt, etwas, was mir grossen Spass machte. Anschliessend riss ich in diesem Bereich den alten Teppichboden raus, hobelte mit der Maschine die Holzbalken ab und strich sie mit weisser Farbe. Danach wirkte alles schon viel heller. Am kommenden Tag hat der Elektriker die freigelegte Installation wieder richtiggestellt. Nachdem auch diese Arbeiten erledigt waren, kam der Bodenleger an die Reihe, der auch auf dem restlichen Dachboden noch Kugelgarn verlegte.
Wir kauften als Ersatz für die rausgerissenen Gestelle der Eltern neue schöne weisse Möbel. Und wieder ist ein Projekt abgeschlossen.
Endergebnis: Aus dem ehemaligen Estrich wurde ein wunderschönes, sehr grosses Dachzimmer, das einmal mein Büro werden wird.

Im Frühling 2015 verreiste ich mit meinen Radfahrerkollegen für eine Woche nach Sardinien zum Radfahren. In diesem Jahr hatten wir wieder einmal die ganze Woche sehr schönes und warmes Wetter. Nach 7 Etappen auf dem Rad hiess es nach einer Woche bereits wieder alles verladen und ab auf die Fähre nach Genua. Es war eine schöne und interessante Woche Ferien auf der Mittelmeerinsel.

Im Juni 2015 war der Ironbike in Brittnau. Dies heisst für mich jeweils 4 Tage Einsatz. Am Donnerstag vor dem Anlass begann das Ausschildern der Strecken, welches jeweils am Freitagabend abgeschlossen ist. Danach folgt der Einsatz während dem Ironbike und am Sonntagnachmittag wurde die ganze Signalisation wieder eingesammelt. Dieser Ironbike war mein letzter als Strecken-Verantwortlicher. Ich habe das Amt niedergelegt und dafür neu das Amt des OK-Präsidenten übernommen. Ein Wechsel, der mich vor neue Herausforderungen stellt, auf die ich mich freue.

Ende Juli 2015 waren unsere Ferien in Deutschland angesagt. Diese Reise führte uns zuerst für 3 Tage nach München, die Stadt der Biergärten. Bei schönem Wetter genossen wir die Tage in der Stadt, die einiges zu bieten hat. Am Anreisetag begaben wir uns am Nachmittag auf eine Bier-Tour. Dabei wurde uns viel über die Münchner-Bierkultur erzählt und wir hatten eine Führung durch die Paulaner Brauerei inklusive Bier-Degustation. Zum Nachessen begaben wir uns in einen der 200 Biergarten und genossen zum Bier eine feine Schweinshaxen. Wir sahen viele sehr schöne Plätze von München. Zum Abschluss besuchten wir noch die Bavaria-Filmstudios, wo wir eine sehr interessante Führung genossen. Anschliessend fuhren wir weiter nach Garmisch. Dort besuchte Cornelia einen Eistanz-Kurs und ich begab mich mit dem Bike auf interessante Bike-Touren rund um Garmisch. Es ist ein sehr schönes Gebiet. Lange Anstiege wurden belohnt mit schönen Singletrial Abfahrten. Doch auch diese Tage hatten ein Ende und so fuhren wir über Österreich wieder nach Hause.

Das ist im Kurzabriss das letzte Jahr und was alles so geschehen ist. Ich werde in Zukunft wieder bemüht sein, öfters in den News etwas zu schreiben.

<<< back